Das Thema Entwicklung von Neubaugebieten in allen Stadtteilen der Stadt Langelsheim wird bei Bürgerinnen und Bürgern vielfach diskutiert.
Wie bei jedem Thema gibt es unterschiedliche Meinungen sowie Befürworter und Kritiker. So wird auch in der Langelsheimer Politik über dieses Thema unterschiedlich diskutiert. Fakt ist, alle Fraktionen im Rat der Stadt sind für die Entwicklung von Baugebieten. Nur bei dem „Wie“ gibt es Unterschiede. Die SPD-Fraktion steht für eine bedarfsorientierte Entwicklung und Ausweisung von Baugebieten und nicht wie die CDU/FDP-Ratsgruppe für ein grundsätzliches Vorhalten eines Baugebiets in jedem Ortsteil. „Es geht hier nicht darum zuerst Altbauten zu sanieren und darauf zu warten das eine gefüllte Bauplatz-Warteliste existiert. Es geht auch nicht darum über die Notwendigkeit von Baugebieten zu diskutieren. Es geht auch nicht darum einen Ortsteil zu benachteiligen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Bachmann „Es geht um die Ausweisung von Neubaugebieten mit Augenmaß und Weitblick“, so Bachmann weiter. „Da ist es zu kurz gesprungen nur pauschal die Ausweisung von Bauplätzen in jedem Ortsteil zu fordern. Hier muss genauer hingesehen werden.“ Neben der Nachfrage müssen auch die Gegebenheiten passen, es muss finanzierbar sein und die Entwicklung einer Stadt darf zu keiner Zersiedelung führen indem an den Ortsrändern überall neue Häuser entstehen und die Häuser in den Ortszentren zerfallen. Auch der Naturschutz spielt hier eine wichtige Rolle und muss zwingend berücksichtigt werden. Ganz zu schweigen von den dauerhaften Kosten die eine Kommune tragen muss und durch die Steuerzahler aufgebracht werden müssen. Jede 100 Meter zusätzliche Straße mit Kanalisation für Wasser und Abwasser sowie Straßenbeleuchtung muss nicht nur finanziert werden sondern auch grundsätzlich erhalten werden. Genau deshalb haben wir im Stadtrat gemeinsam mit allen Fraktionen eine Altbauförderung beschlossen und ein Baulückenkataster gibt Auskunft, in welchem Stadtteil freie Grundstücke zu erwerben sind. Auch Planungen zu Baugebieten gibt es, dazu ist kein Antrag nötig. Die CDU fordert kleine Baugebiete, schreibt in ihrem Artikel einige Zeilen später das das geplante Baugebiet „Am Damm“ zu klein ist und fordert sofort die Schaffung eines zusätzlichen Baugebiets. Das muss auch alles für eine Stadt wie Langelsheim leistbar sein. Nach und nach und mit Augenmaß und Weitblick ist das Motto der SPD-Fraktion. Über Jahrzehnte versucht die SPD sich für ein liebenswertes- und lebenswertes Langelsheim für alle Ortsteile einzusetzen und nach besten Möglichkeiten die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen und zu erhalten.
© Michael Bachmann – Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Langelsheim